Neue Container Line bei K2 Verpackungen
Spezialist in der Produktion von Faltkartonagen zu sein, war das Ziel für Carsten Zier, dem Geschäftsführer der Firma K2 Verpackungen, Offenbach an der Queich, als er 2009 das Tochterunternehmen K2 Verpackungen gegründet hat.Was 1930 als Sägewerk begann, ist seit 1959 ein anerkannter Spezialist für Transportverpackungen aus Wellpappe. Zwischenzeitlich verarbeitet das Gesamtunternehmen 41 Mio. m² Wellpappe und produziert jährlich mehr als 80 Mio. Verpackungen. 2016 wurde K2 Verpackungen vom Focus Magazin zu einem der 500 wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Mit der Installation einer Container Line CL 16/45 der Firma BGM hat der Gipfelstürmer einen weiteren 8000er Gipfel bezwungen. In einer Seilschaft ist jeder Bergkamerad in gleichem Maße gefordert. Dieses Konzept hat sich Carsten Zier bei dem Projekt Jumbo Line zu Nutzen gemacht und sein Team mit dem Marktführer BGM (eine Kooperation der Firmen Bahmüller und Göpfert Maschinen mbH) für Jumbo Anlagen zusammengebracht. „Me too“ ist allerdings für einen Gipfelstürmer nicht ausreichend und so wurden mit den Spezialisten aus dem Produktmanagement, der Verfahrenstechnik und der Entwicklung bei BGM, basierend auf bewährter Technik, entsprechende Alleinstellungsmerkmale geschaffen. Neu ist, dass die BGB Maschine trotz der Abwicklung von 66“ ein Einschubmaß bis 2500 mm verarbeiten kann. Ohne Skip-Feed Betrieb können Zuschnitte bis 1540 mm verarbeitet werden. Im Ergebnis bedeutet dies, dass ein Einzelbogen mit einer maximalen Fläche von 11,25 m² produziert werden kann. Das Produktionsspektrum umfasst die Einfachwelle bis hin zur schwersten Dreifachwelle im Heavy Duty Bereich. Materialdicken von 1,5-16 mm werden auf der Anlage im Schichtbetrieb verarbeitet. BGM hat die Gelegenheit der Weiterentwicklung mit einem innovativem Partner genutzt und den nächsten Evolutionsschritt in der BGM Steuerung „Industrie 4.0 Ready“ realisiert. Weitere Innovationen wie das direkt angetriebene Klebelaschenmesser und eine neue Schleifeinrichtung für den Gegenstanzbelag wurden in die Anlage integriert. Die 50 m lange Anlage ist mit zwei Flexo- Druckwerken, Doppel-Schlitzwerk und einer vollwertigen Rotationsstanze ausgestattet. Ungefaltete Bogen sowie Trays können in der vollen Arbeitsbreite bis 4500 mm hergestellt werden. Mit dem eigens von Bahmüller entwickelten TopSpeedTaper und einer Leistung von bis zu 180 m/min., in Kombination mit dem Push Together Conveyor erreicht die Anlage Produktionsgeschwindigkeiten für bandgeklebte Verpackungen von bis zu 6000 Einschübe pro Stunde. Dieselbe Produktionsleistung ist bei der Verschlussart Heften mit direkt getriebenem Hochleistungshefter möglich. Hierdurch wird höchste Produktivität bei maximaler Verfügbarkeit erreicht. Das Konzept von K2 lautet: Ein schlank aufgebautes Unternehmen, motivierte Mitarbeiter, hohe Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten. „Am Standort Offenbach an der Queich können Wellpappenformate „standortintegriert“ bei der Firma Progroup Board, an einem Standort der Progroup AG, bezogen werden“, so Claudia Zier, kaufmännische Leiterin des Unternehmens. „Ein nicht unwesentlicher Punkt für unsere Kunden. Die Liefersicherheit kann so hundertprozentig gewährleistet werden.“ Die Geschichte der K2 Verpackungen liest sich gut: 2009 Gründung und Installation einer Midline-Anlage für mittlere Formate, 2014 Investition in eine Miniline für kleine Faltkartonagen, 2018 Installation einer neuen Flachbettstanze inklusive Druckwerke und nun Anfang 2019 Anlauf der Jumbo Line aus dem Hause BGM. Wieder einmal ein Beweis der guten Partnerschaft zwischen den Häusern der BGM und K2/Zier – von den Verarbeitungsmaschinen im Stammwerk in Furtwangen, bis hin zur Verarbeitung von XL Verpackungen im Schwerwellpappenbereich.
Bericht: AKTUELLE PAPIER-RUNDSCHAU WELLPAPPE Nr. 02/2019 | www.apr.de