Die erste grüne Wellpappe
Udo Zier stellt Verpackungen her
Furtwangen. Bei der Udo Zier GmbH ist alles aus Pappe: Das 1930 gegründete Familienunternehmen aus Furtwangen stellt Transportverpackungen und Faltkartons her. Der Firmengründer Ludwig Zier startetet mit einem Sägewerk und der Kistenfabrikation. 1959 begann die Wellpappeverarbeitung, die Udo Zier, der 1962 die Geschäftsführung übernahm, ausbaute. Seit 2001 ist die dritte Generation am Ruder: Carsten Zier setzt neben den Spezialverpackungen auch auf das Massengeschäft. Dafür gründeten er und seine Frau Claudia Zier, die als kaufmännische Leiterin arbeitet, die Tochterfirma K2 im pfälzischen Offenbach. Diese hat nun zusammen mit ihrem Partner, der Progroup AG in Landau, eine sogenannte grüne Wellpappe entwickelt – die erste, wie das Unternehmen betont. Bei der Herstellung dieser „Next Board 2.0“ –Wellpappe entsteht 15 Prozent weniger Kohlendioxid. Das hat der TÜV-Rheinland zertifiziert. Die grüne Wellpappe ist zudem bei leichter Stabilität kompakter, deshalb fällt auch beim Transport weniger Kohlendioxid an. Sowohl die Udo Zier GmbH in Furtwangen als auch die Tochter K2 in der Pfalz verarbeiten die grüne Wellpappe weiter zu „next Box“- Verpackungen. Firmenchef Carsten Zier erhofft sich dadurch für die Kunden sowie das eigene Unternehmen nachhaltig verbesserte Ökobilanzen. Die Firma beschäftigt 50 Mitarbeiter in Furtwangen sowie 20 in der Pfalz und zuletzt rund 15 Millionen Euro um.